Zeiten
Wir haben gerade viel zu tun.
Sie können gerade keinen Termin kriegen.
Sie können eine Mail schreiben.
Sie müssen die Mail im Juni schreiben.
Dieser Inhalt ist auch in leichter Sprache verfügbar:
Wir haben gerade viel zu tun.
Sie können gerade keinen Termin kriegen.
Sie können eine Mail schreiben.
Sie müssen die Mail im Juni schreiben.
Die Rückkehr- und Perspektivberatung hilft Migranten und Migrantinnen.
Die Beratung hilft den Menschen bei der Entscheidung:
Die Beratung hilft den Menschen auch bei der Planung für die Zukunft.
Wir arbeiten mit den Behörden zusammen.
Und wir arbeiten mit der Internationalen Organisation für Migration zusammen.
Die kurze Form ist: IOM.
Die IOM hilft Menschen bei der Rückkehr in ihr Heimat-Land.
Vielleicht wollen die Menschen nicht in ihr Heimat-Land zurück.
Dann müssen sie vielleicht trotzdem weg aus Deutschland.
Das heißt dann: Abschiebung.
Vielleicht wollen die Menschen aber doch in ihr Heimat-Land zurück.
Dann können wir ihnen helfen.
Wir können ihnen sagen:
Die Beratung ist anonym.
Das heißt: Niemand weiß, wer die Beratung hat.
Die Beratung ist freiwillig.
Das heißt: Niemand muss die Beratung haben.
Die Beratung kostet nichts.
Die Beratungs-Stelle hilft Ihnen.
Die Beratungs-Stelle hilft jeder Person anders:
Die Beratungs-Stelle hilft Ihnen auch:
Die Beratungs-Stelle gibt Ihnen Infos über:
Aufgrund der hohen Zahl an Anfragen können momentan keine neuen Klient*innen mehr zur Rückkehr- und Perspektivberatung aufgenommen werden. Bitte schreiben Sie uns ab Mitte Juni 2025 nochmal eine E-Mail. Beratungen für neue Klient*innen können voraussichtlich für Ende Juni/Anfang Juli 2025 terminiert werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank.
Die Rückkehr- und Perspektivberatung unterstützt Migrant*innen bei der Abwägung ihrer Möglichkeiten und Perspektiven in Deutschland und in ihrem Heimatland.
Dabei arbeiten wir mit den zuständigen Behörden sowie der International Organisation für Migration (IOM) zusammen. Die eigenständige Rückkehr empfiehlt sich vor allem auch als Alternative zur Abschiebung von Ausreisepflichtigen. Die Rückkehr- und Perspektivberatung erfolgt anonym, sie ist freiwillig, kostenfrei und ergebnisoffen.
nur nach Terminvereinbarung per Mail
DRK Migrationsdienste
Bertha-von-Suttner-Platz 17
53111 Bonn
Anbindungen:
Bus 529, 537, 540, 550, 551, 600 – 609, 632, 640
Straßenbahn 62, 65, 66, 67