Regionale Flüchtlingsberatung

Aline La Rocca
Regionale Flüchtlingsberatung
Rückkehr- & Perspektivberatung
Tel: 0228/9831-18
Die Regionale Flüchtlingsberatung unterstützt Flüchtlinge ohne sicheren Aufenthaltsstatus. Hierzu gehören Menschen, die Asyl beantragen möchten oder sich bereits im Asylverfahren befinden, Geduldete sowie Menschen ohne Papiere. Zusätzlich bietet die Regionale Flüchtlingsberatung erste Orientierungshilfen für anerkannte Flüchtlinge.
Dabei befasst sich die Beratung mit einem breiten Spektrum von Herausforderungen, die sich für unsere Klienten beim Ankommen, Zurechtfinden und bei der Integration in Deutschland ergeben.
Ergänzend bieten wir mit der mobilen Migrationsberatung nach Bedarf Beratung z.B. in Flüchtlingsunterkünften und Ämtern an.

Die regionale Flüchtlingsberatung umfasst folgende Themenfelder:
- Beratung im Asylrecht (z.B. Beratung zur Asylantragstellung, Asylverfahren, Rechten und Pflichten)
- Beratung zu allen aufenthaltsrechtlichen Fragestellungen
- Familienzusammenführung
- Beratung in allen sozial- und arbeitsrechtlichen Belangen (z.B. Zugang zum Arbeitsmarkt und zu Sozialleistungen)
- Hilfen zur Arbeitsmarktintegration
- Beratung zu Schule, Ausbildung und Studium
- Hilfestellung und Vermittlung bei Problemen mit Behörden, Arbeitgebern, Justiz o.ä.
- Beratung bei persönlichen und familiären Problemen
- Allgemeine Orientierungshilfen
- Deutschkurse
- Vermittlung an Fachdienste
- Beratung von Ehrenamt, NGOs und Ämtern