Umgang mit Medizinprodukten

Einrichtungen im Gesundheitswesen

Die Anforderungen durch die europäisch harmonisierten Regelwerke des Medizinprodukterechtes haben sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt.

Der Online-Lehrgang „Umgang mit Medizinprodukten in Einrichtungen des Gesundheitswesens“ befähigt die Teilnehmenden dazu, die Betreiber von Einrichtungen des Gesundheitswesens bei der Wahrnehmung ihrer gesetzlichen Aufgaben zu unterstützen und die Umsetzung innerhalb der Gesundheitseinrichtungen als Multiplikatoren zu begleiten. Gemäß MPBetreibV ist die Bestellung eines Beauftragten für Medizinproduktesicherheit verpflichtend. Die Neuerungen, besonders der EU-MDR und des MPDG, sind im Lehrgang berücksichtigt.

Das Lehrgangskonzept besteht aus insgesamt 4 Modulen und vermittelt Grundlagen, welche für alle Einrichtungen gleich lautend sind. Danach widmet er sich in einer Differenzierungsphase mit zielgruppenspezifischen Anforderungen der Teilnehmenden, also den individuellen Anforderungen unterschiedlicher Betreiber. Jedes Modul wird von individuellen Lernzielen umrahmt, die den Teilnehmenden ein selbstgesteuertes Lernen ermöglichen. Darüber hinaus können Fragen und Fälle aus der Praxis mit unserem Dozententeam besprochen werden.

Weitere Informationen

Wir weisen Sie darauf hin, dass es sich bei diesem Lehrgang um ein Online-Format handelt.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus dem Gesundheitswesen wie zum Beispiel

  • Ambulante Pflegeeinrichtungen
  • Arzt- und Zahnarztpraxen
  • Rettungsdienst und Katastrophenschutz
  • Stationäre Pflegeeinrichtungen
Voraussetzungen
  • Deutsch Niveau B2
  • Medizinische Qualifikation (z.B. Notfallsanitäter*in, Rettungssanitäter*in, (Zahn-)Medizinische Fachangestellte, Pflegefachkraft)
Inhalte
  • Einführung und Grundlagen
  • Rechtliche Grundlagen I & II
  • Rollen und Aufgaben
  • Überwachung und Meldepflichten
  • Schulungen und Unterweisungen
  • Allgemeine Umsetzungen in den Einrichtungen
Lehrgangszeiten

Dieser Online-Lehrgang besteht aus 3 Terminen mit insgesamt 15 UE.

Lehrgangskosten

Die Teilnahmegebühr beträgt 345,00 € pro Teilnehmer*in

Anfahrt

Wir bieten unsere Kurse an verschiedenen Standorten an. Den Kursort entnehmen Sie untenstehender Terminansicht. Informationen zur Anreise und Barrierefreiheit haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Kurstermine