Weiterbildung zum/zur Hygienebeauftragten

Hygiene und Infektionsprävention

Im Rahmen der Hygiene und der Infektionsprävention kommt einer qualifizierten Weiterbildung von „Hygienebeauftragten“ eine besondere Bedeutung zu. Für einzelne Bereiche in der Hygieneverordnung (HygMedVO) wird sie bereits gefordert. Der Einsatz von geschultem „Hygienepersonal“ trägt nachweislich zur Senkung von nosokomialen Infektionen bei. In unserem Kurs können Sie sich zum/zur Hygienebeauftragten weiterbilden lassen.

Aufgaben von Hygienebeauftragten

Mit unserer Weiterbildung bereiten wir Sie auf die Tätigkeiten vor, die in Ihrer Rolle als Hygienebeauftragter auf Sie zukommen. Dazu zählen unter anderem:

  • Icon Durchführung und Überwachung von Desinfektionsmaßnahmen
  • Icon Bindeglied zwischen Desinfektor, Hygienefachkraft, Mitarbeitenden und Betrieb
  • Icon Ausbruchsmanagement, Informationsweitergabe an die Hygienefachkräfte
  • Icon Multiplikator*in hygienerelevanter Themen
  • Icon Mitwirkung bei der Erstellung Hygieneplan und im Umgang mit Infektionsrisiken
  • Icon tätigkeitsbezogene Umsetzung korrekter Hygienepraktiken
  • Icon Unterstützung des Desinfektors

Inhalte

  • Icon Abfallentsorgung im Gesundheitswesen
  • Icon Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen
  • Icon Anforderungen an die Personalhygiene
  • Icon Arbeitsschutz/Anforderungen an die Hygiene (TRBA 250)
  • Icon Aufgaben und Tätigkeiten von Hygienebeauftragten
  • Icon Einführung in den Hygieneplan
  • Icon Einführung Rechtskunde/-grundlagen, Regelwerke
  • Icon Epidemiologie/Seuchenbekämpfung
  • Icon Grundbegriffe der Infektionslehre
  • Icon Grundlagen der Wäscheaufbereitung
  • Icon Grundlagen Mikrobiologie/Virologie
  • Icon Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens
  • Icon Infektions-/Postexpositionsprophylaxe/Schutzimpfungen
  • Icon Infektionskrankheiten (erkennen und richtig handeln)
  • Icon Infektiöser Hospitalismus/Nosokomiale Infektionen
  • Icon Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung (PSA)

Weitere Informationen

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an:

  • Altenpfleger*innen
  • Bestatter*innen
  • Betriebssanitäter*innen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (Krankenschwester, Krankenpfleger)
  • Kindergesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen
  • medizinische*r Fachangestellte*r
  • Notfallsanitäter*innen
  • Rettungssanitäter*innen
  • Rettungsassistent*innen
Lehrgangsdauer/-format

Die Weiterbildung besteht aus 47 Unterrichtseinheiten und erstreckt sich über fünf aufeinanderfolgende Tage.

Lehrgangskosten

Die Teilnahmegebühr beträgt 585,00 € pro Person

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über untenstehende Kursansicht.

Hinweis zur Anreise

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen während des Kurses keinen Parkplatz auf dem Gelände des DRK Kreisverbands Bonn e. V. zur Verfügung stellen können. Wir bitten Sie daher, die umliegenden Straßen zum Parken zu nutzen oder mit dem öffentlichen Nahverkehr anzureisen. Vielen Dank!

Kurstermine

Mo 20.04 - 24.04.2026 5 Kurstermine
16 freie Plätze
Kurs: Weiterbildung zur / zum Hygienebeauftragten
DRK Kreisverband Bonn e. V., Endenicher Straße 131, 53115 Bonn