Integrationsassistenz
Kinder oder Jugendliche mit Besonderheiten in ihrer Entwicklung oder einer Behinderung brauchen, trotz fortschreitender Konzepte zur Inklusion in Schulen und Kitas, in vielen Situationen mehr Unterstützung, als durch die Bildungseinrichtungen geleistet werden kann.
Zur Entfaltung ihrer Potentiale und einer optimalen Teilhabe an Bildungsangeboten, sowie dem sozialen Leben vor Ort, können sie auf die kontinuierliche oder situative Unterstützung einer weiteren Bezugsperson angewiesen sein. Diese kann in Form einer Integrationsassistenz gestellt werden.
Die genauen Aufgaben der Integrationsassistenz sind vielfältig; so vielfältig, wie die Kinder und Jugendlichen selbst! Abhängig vom konkreten Unterstützungsbedarf, wird vom Kostenträger die Durchführung der Integrationsassistenz durch eine pädagogische Fachkraft (Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozial- oder Sonderpädagoge) oder eine Person ohne spezifische Berufsausbildung genehmigt. Grundsätzlich bieten wir die Integrationsassistenz in Kitas und Schulen in Bonn und in den angrenzenden Stadtgebieten an.
Sie haben Fragen zur Integrationsassistenz in Kindertagesstätten?
Kontakt: Monika Rink, Koordinationsfachkraft
Sie haben Fragen zur Integrationsassistenz in Schule, Berufsschule, Uni?
Kontakt: Anna-Lena Faßbender, Sachgebietsleitung