Weltrotkreuztag am 08. Mai

Humanitäre Hilfe notwendiger denn je

„Tutti fratelli“ – „Wir alle sind Brüder und Schwestern.“

Mit diesem Ausruf machten helfende Frauen im Jahr 1859 bei der Schlacht von Solferino deutlich, dass sie allen Soldaten, gleich welcher Nation, Hilfe leisten. Ihr solidarischer Einsatz inspirierte Henry Dunant zur Vision eines humanitären Netzwerks. 1863 nimmt es mit der Gründung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz seinen Anfang. Am 8. Mai, dem Weltrotkreuztag, wird weltweit an die Anfänge dieser Bewegung und den Einsatz der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung vor Ort und weltweit erinnert.

„Die Vision des Roten Kreuzes ist heute aktueller denn je“ sagt Petra Heller, Vorständin des DRK Kreisverband Bonn e. V. „Die letzten Jahre haben uns verdeutlicht, dass Krisen – ob Pandemie, Klimakatastrophen oder Kriege – alle Menschen treffen können. Humanitäre Hilfe ist komplexer, herausfordernder und gleichzeitig notwendiger denn je. Der Weltrotkreuztag erinnert uns an die Kraft der Menschlichkeit“, so Heller.

Einsatz für die Menschlichkeit

In Deutschland engagieren sich mehr als 400.000 Ehrenamtliche und rund 200.000 hauptamtliche Mitarbeitende im Deutschen Roten Kreuz. Allein im DRK Kreisverband Bonn engagieren sich 650 Aktive für die Menschen vor Ort. „Ob in den Bereitschaften, der Wohlfahrts- und Sozialarbeit, im Jugendrotkreuz, bei der Wasserwacht, der Blutspende, im Katastrophenschutz oder in der Seniorenhilfe – unser Engagement hat viele Gesichter, aber einen gemeinsamen Kern: Menschlichkeit“, sagt Heller.

Hilfe, die wirkt: Fördermitgliedschaft beim Roten Kreuz

„Ohne die großzügige Unterstützung und das Engagement unserer Spender, Freiwilligen, Partnerinnen und Partner wäre unsere Arbeit jedoch nicht möglich. Wir möchten daher herzlich dazu einladen, uns bei unserer wichtigen humanitären Arbeit zu unterstützen“ betont Petra Heller und erklärt: „Das ist weder aufwendig noch besonders teuer!“ Sie ist sich sicher: „Auch 166 Jahre nach der Schlacht von Solferino ist unterschiedslose Hilfe leider immer noch keine Selbstverständlichkeit. Umso mehr ist es eine menschliche Notwendigkeit.“

Mehr Informationen gibt es unter: www.drk-bonn.de/spenden sowie www.drk-bonn.de/spenden/mitglied-werden

Ein historisches Bild der Internationalen Genfer Konferenz in 1864