DRK Flugdienst

Unser Angebot für Sie

Die schönste Auslandsreise kann schnell und unerwartet durch einen Unfall oder eine schwere Erkrankung enden. Dann herrscht oft Ratlosigkeit, da die medizinische Versorgung im Ausland nicht immer deutschem Standard entspricht. Eine Verlegung nach Deutschland – zur besseren medizinischen Versorgung – tragen die gesetzlichen Krankenkassen selbst im medizinischen Notfall nicht. Schnell kommen immense Kosten die Erkrankten/Verunglückten zu.

Wir schließen diese Lücke im System und bieten allen Fördermitgliedern des DRK Kreisverband Bonn e. V.  Leistungen des DRK Flugdienstes. Dieser hat einen Kranken-rücktransport-Versicherung bei der BARMENIA Krankenversicherung a.G. Wuppertal, abgeschlossen, von der Sie als Fördermitglied in unserem Verband profitieren.

Schon mit einem Mitgliedsbeitrag von 36 € im Jahr stehen Ihnen Leistungen des Krankenrücktransportes zur Verfügung. Und ganz nebenbei unterstützen Sie mit Ihrem Förderbeitrag unsere ehrenamtliche Arbeit im Bonner Katastrophenschutz, Rettungswesen, in der Jugend- und Sozialarbeit und die humanitäre Hilfe des DRK weltweit.

Das bietet Ihnen der DRK Flugdienst

Die DRK-Flugdienstleitstelle organisiert bei medizinischer Notwendigkeit während eines Auslandsaufenthaltes den Transport „von Bett zu Bett“. Sie brauchen sich also weiter um nichts zu kümmern. Im Notfall steht für Sie, je nach medizinischem Notfall, ein modernes Ambulanzflugzeug mit einer Intensiveinheit oder ein entsprechender Bodentransport bereit. Das erfahrene medizinische Personal versorgt Sie bestens, sodass Sie in ein deutsches Krankenhaus verlegt werden können. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die Leistungen, die wir unseren Fördermitgliedern bieten. Es handelt sich dabei lediglich um einen Auszug. Die vollständigen Informationen finden Sie auf der Homepage des DRK Flugdienstes.

So erreichen Sie den Flugdienst

Der DRK Flugdienst ist im Notfall 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr für Sie erreichbar:

  • Tel. +49 (0) 211 / 917 499 39
  • Fax: +49 (0) 228 23 00 27
  • Die ursprüngliche Rufnummer +49 (0) 228 / 23 00 23 ist und bleibt ebenfalls immer aktiv.

Folgende Informationen benötigen wir bei Kontaktaufnahme von Ihnen:

  • Icon Name, Adresse, Telefonnummer des Anrufers/der Anruferin
  • Icon Name, Alter, Heimatanschrift der/des Patient*in
  • Icon Gegenwärtiger Aufenthaltsort der/des Patient*in (Krankenhaus?)
  • Icon Name und Tel.-Nr. des behandelnden Arztes/der behandelnden Ärztin
  • Icon Welche Sprache spricht der Arzt/die Ärztin?
  • Icon Angaben über bestehende Versicherungen oder DRK-Mitgliedschaft
  • Icon Wer zahlt die Krankenhauskosten vor Ort?

So funktioniert's

Sie möchten im Fall der Fälle auf den DRK Flugdienst zurückgreifen können? Dann schließen Sie einfach eine Mitgliedschaft in unserem Kreisverband ab. Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier. Als Mitglied im DRK Kreisverband Bonn e. V. ist der DRK-Flugdienst grundsätzlich in Ihrer Mitgliedschaft erhalten. Dies inkludiert auch eine Rückholversicherung weltweit. So brauchen Sie sich im Fall der Fälle nicht um die Finanzierung eines medizinisch notwendigen Rücktransportes Gedanken machen.