Basisqualifikation Intensivpflege

Basisqualifikation Intensivpflege

Berufsanfänger*innen auf einer Intensivstation erwarten große, aufregende, fachliche und technische Herausforderungen. Denn der Arbeitsalltag auf einer Intensivstation ist gekennzeichnet von vielen neuen Situationen, und einer Fülle von neuen Informationen und Eindrücken.

Um Berufseinsteigenden den Start in die Intensivpflege zu erleichtern, bieten wir Ihnen in diesem Kursformat grundlegendes Fachwissen für die Arbeit mit Intensivpatient*innen und für die „technisierte“ Intensivpflege. Durch die Kombination aus theoretischem und praktischem Unterricht erhalten die Teilnehmer*innen die Chance, notwendiges Wissen und Grundfertigkeiten für den Umgang mit dem Intensivpatient*innen in einem geschützten Umfeld zu erlernen, sich austauschen und Situationen aus dem Alltag im Rahmen der Fortbildung zu erörtern und nachzubesprechen.

Der Kurs stellt hierdurch eine optimale Ergänzung zu den in den Krankenhäusern etablierten Einarbeitungs- und Traineekonzepten dar.

Kursinhalt

Der Kurs beginnt mit einer 4-tägigen Blockwoche, in der notwendige Grundlagen für einen sicheren Einstieg in die Intensivpflege vermittelt werden. Diese werden ergänzt durch einen einzelnen Unterrichtstag pro Monat (für die Dauer von fünf Monaten). An diesen Unterrichtstagen werden verschiedene Vertiefungsmodule durch praxiserfahrene Dozent*innen unterrichtet.

Ein durch die AHA zertifizierter Basic Life Support Kurs ist inbegriffen. Ebenso eine Praxisbegleitung, an denen ein Praxisanleiter*in jeden Teilnehmenden in einer Schicht auf Station besucht und Sie bei der Fallsteuerung des Patienten individuell begleitet.

Die einzelnen Module bauen aufeinander auf. Die Verbindung von Theorie und Praxisbegleitung hilft komplexe Zusammenhänge rund um den intensivpflichtigen Patienten zu verstehen und zu lernen, die notwendigen Arbeitsabläufe zu organisieren.

Modulinhalte

In den 80 Unterrichtseinheiten werden unter anderem folgende Themen vertieft:

  • Überwachungstechnik
  • Atmung, Atemtherapie und Beatmung
  • Pharmakologie
  • Intensivpflegerische Grundlagen
  • BGA und Laborchemie
  • Spezielle Intensivpflege
  • AHA Basic Life Support

Praktische Informationen

Zugangsvoraussetzungen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in
    oder
  • Pflegefachfrau oder Pflegefachmann
    oder
  • Berufsgruppen des Gesundheitswesens, welche in der pflegerischen Versorgung an Intensivpatient*innen eingesetzt werden.

Dieses Angebot richtet sich speziell an Kolleg*innen, die neu im Bereich der Intensivpflege beginnen und unterstützt die stationseigene Einarbeitung.

Abschluss/Bescheinigung

Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Bescheinigung der erfolgreichen Teilnahme sowie das AHA Zertifikat BLS Provider mit zweijähriger Gültigkeit bei Teilnahme an dem BLS-Kurs.

Teilnahmegebühr

Der 80 Unterrichtseinheiten umfassende Kurs kostet inklusive AHA zertifizierten Basic Life Support Kurs und Praxisbegleitung 990,00 €.

Unsere Kurstermine